Förderung

Platten und Bretter so stapeln, dass sich insbesondere zwischen Erdreich und Brettern bzw. zwischen bodennahen Brettern viele Zwischenräume auftun. Entweder mittels einer Kreuzbeige oder mit eingelegten Hölzchen. Folgende Tierarten und Tiergruppen können Platten und Bretter nutzen. Wichtig ist bei deren Förderung, ihre Ansprüche zu kennen:

 
 
 
  Achtung bei Geländeumgestaltung
  • Kein Entfernen der Platten oder Bretter.
  • Keine Beschattung.
  • Gefährdung durch Intensivierung der Nutzung in der Umgebung.
 
 
 
  Lage

Platten und Bretter werden oft auf Materiallagerplätzen und in Gärten gestapelt.

 
 
 
  Verstecke und Überwinterung

Platten und Bretter bieten Verstecke und z.T. Überwinterungsmöglichkeiten.

 
 
 
  Besonnung

Platten und Bretter halten einerseits einen Fleck Erde vegetationsfrei, andererseits ragen sie bei genügender Stapelhöhe über diese hinaus, so dass sie gute Sonnenplätze bieten.

 
 


last update:   
14.02.2007

© Bauen&Tiere, WILDTIER SCHWEIZ
Strickhofstrasse 39, CH-8057 Zurich, Switzerland, email: wild@wild.uzh.ch, Tel. ++41 (0)1 635 61 31