Förderung

Auf besonnten Borden, Wiesen und an Bachläufe etc. Steinhaufen anlegen mit mindestens 1.5 mal 1.0 Meter Grundfläche (bei üppig wachsender Umgebung deutlich mehr) und ca. 0.4 Meter Tiefe in die Erde. Dachziegelartige Anordnung der obersten Steine schafft trockene Bereiche im Innern. Der Untergrund muss wasserdurchlässig sein oder es muss ein Sickergraben eingelegt werden, so dass Reptilien bei Regen nicht ertrinken. Für Amphibien können Steinhaufen auch in etwas schattigeren Lagen sehr hilfreich sein.

Folgende Tierarten und Tiergruppen können Steinhaufen nutzen. Wichtig ist bei deren Förderung, ihre Ansprüche zu kennen:

 
 
  Achtung bei Geländeumgestaltung
  • Kein Abtragen von Steinhaufen.
  • Keine Bepflanzung und keine Beschattung von sonnenexponierten Steinhaufen.
  • Ausführung der Geländeumgestaltung während einer günstigen Zeit, z.B. nicht während der Eireifungszeit einer Tierart.
  • Gefährdung durch Intensivierung der Nutzung in der Umgebung.
 
 
  Lage

Steinhaufen sind auf dem Boden vorkommende Anhäufungen von Steinen. Steinhaufen kommen natürlicher Weise in Schutthalden unter Felspartien oder in Auen von ungezähmten Flusstälern vor. In Siedlungen finden sie sich traditioneller Weise an Bahndämmen oder in ehemaligen Gruben und alten Bauplätzen etc. In naturnahen Parkanlagen und Gärten werden Steinhaufen an sonnenexponierten Lagen platziert und in die Gestaltung von Bächen, Borden oder Wiesen integriert. In der Nähe von Gewässern sind sie auch in schattigen Lagen wirkungsvoll (Amphibien).

 
 
 
  Verstecke und Überwinterung

 

Steinhaufen bieten Verstecke und Überwinterungsmöglichkeiten.

 
 
 
  Besonnung

 

Steinhaufen sind sehr für das Sonnenbaden von Reptilien und anderen wärmeliebenden Tieren geeignet. Für das Eingraben und Reifenlassen von Eiern müssen ebenso besonnte Stellen mit feinen und lockeren Substraten vorhanden sein.

 
 


last update:   
14.02.2007

© Bauen&Tiere, WILDTIER SCHWEIZ
Strickhofstrasse 39, CH-8057 Zurich, Switzerland, email: wild@wild.uzh.ch, Tel. ++41 (0)1 635 61 31