Siebenschläfer


Einschlupf (roter Punkt)

Nach unten gerichtete Öffnung im Firstziegel (oft nur sehr schwierig zu erreichen), nur nutzbar, wenn Zugang in den Dachraum besteht.

Sommerquartier (lila)

Estrich

Achtung bei Renovationen

Kein Verschluss des Einschlupfloches mit Gitter
Kein Totalausbau des Estrichs

 

 

 

 
 

 

Öffnung zwischen Ziegelleiste und Ziegel mit Zugang auf Vordachschalung und in Estrich


Bauelementbeschrieb

  • Ziegelleiste mit Öffnungen zu Ziegeln als Zugang zu Vordach und in Estrich.

Planungshinweise

Erreichbarkeit

  • Haus muss an Laubwald oder grossem Park liegen, darf nicht höher als 2- stöckig sein.
  • Dach muss für Siebenschläfer erreichbar sein. (Nahe Bäume, Büsche, Fassadenelemente etc.)
  • Ziegel nur minimal über Ziegelleiste kragend, damit Siebenschläfer von Dachfläche her Öffnung erreichen kann.
  • Anbringen eines Stützleistchens ca. 2 cm unterhalb der Öffnung.

Einschlupföffnung und Durchschlupf

  • Erweiterung der üblichen Aussägungen für Einpassung der Ziegel in Ziegelleiste im Anschluss an oberes Ziegelende. Mass der Erweiterung ca. 6 cm in der Breite und 4.5 cm in der Höhe.
  • Bei Dachneigung steiler als 30 Grad: Leiste gegen das Abrutschen anbringen .
  • Zugang zu Estrich muss möglich sein.
  • Dachraum sollte ungestört, zugluftfrei und dunkel sein.

Leistungsbeschrieb

  • Einschlupföffnung an Ziegelleiste. Quartier im Estrich. Ziegelleiste bzw. Ortbrett und Konterlatte ausschneiden. Ausschnitt verlängerte Fuge bxh ca. 6x4.5 cm.
  • Ziegelleiste unter Einschlupf mit Leiste mit 1 cm Kantenlänge und 10 cm Länge, ca. 2 cm unter Öffnung versehen.
  • Bei rutschiger Unterlage Querlatte zwischen zwei Konterlatten gegen das Abrutschen befestigen.

 

Ansonsten die für die Siebenschläfer relevanten Bedingungen beachten.

 

 

 

 
 

 

Öffnungen in der Fläche der Ziegelleiste als Zugang auf Vordachschalung und in Estrich


Bauelementbeschrieb

  • Ziegelleiste mit Öffnungen in der Leistenfläche als Zugang zu Vordach und in Estrich.

Planungshinweise

Erreichbarkeit

  • Haus muss an Laubwald oder grossem Park liegen, darf nicht höher als 2- stöckig sein.
  • Dach muss für Siebenschläfer erreichbar sein. (Nahe Bäume, Büsche, Fassadenelemente etc.)
  • Ziegel nur minimal über Ziegelleiste kragend, damit Siebenschläfer von Dachfläche her Öffnung erreichen kann.
  • Anbringen eines Stützleistchens ca. 2 cm unterhalb der Öffnung.

Einschlupföffnung und Durchschlupf

  • Ausbohren eines Loches mit ca. 6 cm Durchmesser in die Fläche der Ziegelleiste.
  • Bei Dachneigung steiler als 30 Grad: Leiste gegen das Abrutschen anbringen .
  • Zugang zu Estrich muss möglich sein.
  • Dachraum sollte ungestört, zugluftfrei und dunkel sein.

Leistungsbeschrieb

  • Ziegelleiste bzw. Ortbrett und Konterlatte im Bereich des Hohlraumes zwischen Vordachschalung und Ziegeln ausschneiden. Ausschnitt rund ca. 6 cm.
  • Ziegelleiste unter Einschlupf mit Leiste mit 1 cm Kantenlänge und 10 cm Länge, ca. 2 cm unter Öffnung versehen.
  • Bei rutschiger Unterlage Querlatte zwischen zwei Konterlatten gegen das Abrutschen befestigen.

 

Ansonsten die für die Siebenschläfer relevanten Bedingungen beachten.

 

 

 

last update:   
14.02.2007

© Bauen&Tiere, WILDTIER SCHWEIZ
Strickhofstrasse 39, CH-8057 Zurich, Switzerland, email: wild@wild.uzh.ch, Tel. ++41 (0)1 635 61 31