Fachauskunft

  • KARCH

Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (KARCH)

Naturhistorisches Museum
Bernastrasse 15
CH-3005 BERN
Telefon: 031 350 74 55, Fax: 031 350 74 99, homepage: www.karch.ch

Fachauskunft Reptilien:

deutsch: Andreas Meyer (andreas.meyer@cscf.unine.ch)

 

französisch: Jean-Claude Monney (jean-claude.monney@unifr.ch)

Fachauskunft Amphibien:

Silvia.Zumbach (silvia.zumbach@cscf.unine.ch)

 

Regionale Vertretungen siehe www.karch.ch

 



  • Kantonale Naturschutzfachstellen (siehe KVU)


 

  Literatur

Lurche und Kriechtiere

Diesener, G. und J. Richholf, 1985
Mosaik-Verlag GmbH

Reptilien der Schweiz

Dusej, G. 2000
SVS, Zürich. 31 S. *)

Die Zauneidechse. Lebensweise und Schutzmöglichkeiten

Hofer, U. 1988
Gratismerkblatt der KARCH, Bern. 4 S. *)

Die Reptilien der Schweiz. Verbreitung - Lebensräume - Schutz

Hofer, U., Monney, J.-C. & Dusej, G. 2001
Birkhäuser Verlag, Basel. 202 S. *)

Lebensräume für Reptilien. Erhalten - aufwerten - gestalten

KARCH (Hrsg.) 199
KARCH und Baudepartement des Kantons Aargau, Bern und Aarau. 22 S. *)

Die Verbreitung der Reptilien in der Stadt Zürich im Jahre 1985

Neumeyer, R. 1986

Reptilien fördern. Gewusst wie

Müller, P. 1997
P. Müller, Englischviertelstr. 34, 8032 Zürich

Zauneidechse

Becker, M. 1998
Zusammenstellung Zauneidechse im Internet

*) Diese Publikationen sind erhältlich bei der KARCH (siehe oben)

 


last update:   
25.11.2003

© Bauen&Tiere, WILDTIER SCHWEIZ (Infodienst Wildbiologie & Oekologie)
Strickhofstrasse 39, CH-8057 Zurich, Switzerland, email: wild@wild.unizh.ch, Tel. ++41 (0)1 635 61 31