Mehlschalben sind in der Schweiz und auch in Europa weit verbreitet.

Sie brüten hauptsächlich an Gebäuden von Dörfern und Weilern, aber auch an Brücken, Felsen und Steinbrüchen.

In der Regel legen die Mehlschwalben ihr Nest an der Aussenseite von Gebäuden unter Dachvorsprüngen an.

Mehlschwalben sind leicht an ihrem weissen Bürzel zu erkennen. Die Oberseite ist sonst schwarz, Kehle und Bauch sind weiss.

 

Mehlschwalbe © Peter Buchner