Rauchschwalben sind in der Schweiz und auch in Europa weit verbreitet.

Sie brüten hauptsächlich in Ställen und Scheunen von Dörfern und Weilern; manchmal auch in Fabrikhallen, Garagen etc.

Die Rauchschwalben kleben dazu ein Nest an die Innenwände oder an Stützbalken. Gelegentlich bauen sie die Nester auch auf Simsen und Wandvorsprüngen auf.

Rauchschwalben erkennt man an den auffällig langen Schwanzspiessen.

Rauchschwalbe © Schweizer Vogelschutz SVS